MdL Reinecke und MdL Domeier im Austausch mit Ministerin Hamburg:MdL Reinecke äußert sich zu Helmstedter Petition zum Lehrkräftemangel
MdL Reinecke freut sich über das Engagement des Helmstedter Kreis- und Statdelternrat und unterstützt diese gemeinsam mit ihrem SPD-Kollegen Domeier in Hannover. Zum Problem des Lehrkräftemangel und einem kommenden, gemeinsam mit dem Kultusministerium erarbeiteten Lösungsansatz äußert sich die grüne Landtagsabgeordnete zuversichtlich.

Helmstedt. „Starke Regionen brauchen starke Schulen. Ich freue mich, dass der Kreis- und Stadtelternrat Helmstedt sich zusammen mit weiteren Akteuren vor Ort für eine bessere Schulversorgung einsetzt“, so die grüne Landtagsabgeordnete. Reinecke fährt fort: „Gemeinsam mit meinem SPD-Kollegen Jörn Domeier und dem Elternrat stehen wir im engen Austausch mit dem Kultusministerium unserer grünen Ministerin Julia Willie Hamburg, um schnelle und wirksame Maßnahmen zu entwickeln. Das Ziel ist klar: Ländliche Räume müssen besser und nachhaltig ausgestattet werden, um zukünftig die Unterversorgung zu beenden und gute Bildung dauerhaft zu gewährleisten.“
Die Kultusministerin hat sich bereits ein Bild von der Situation vor Ort in Helmstedt gemacht, dazu MdL Reinecke: „Ich danke unserer Kultusministerin Hamburg für ihr direktes Engagement.“ Für die Landtagsabgeordnete ist klar, es brauche eine enge Zusammenarbeit zwischen Land und Kommune, für die sie sich gemeinsam mit Jörn Domeier in Hannover einsetze. Reinecke schließt ab: „Vor dem Hintergrund der jüngst unterzeichneten Kooperationsvereinbarung des Landes und der Landkreise Cuxhaven und Stade bin ich sehr zuversichtlich, dass bei einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und dem Ministerium langfristig wirksame Lösungen für Helmstedt zustande kommen. Das Konzept für Cuxhaven und Stade hat eindrücklich gezeigt, wie man zielgerichtet und auf Augenhöhe zusammenarbeitet.“